target-hope

Projekte

Brücken der Hoffnung

Wir unterstützen Menschen, ihre Vision und Projekte zu realisieren, um der Not und Armut ihrer Mitmenschen zu begegnen.

Aktuelle Projekte

Hoffnung die zum Tragen kommt

In Zusammenarbeit mit lokalen Partnern wurden seit 2007 in 16 Ländern Schulen gebaut, Brunnen gebohrt, Lernzentralen und Lebensberatungsprojekte unterstützt, medizinische Einsätze und Hilfsaktionen unter Kriegsflüchtlingen durchgeführt und Wiederaufbauhilfe nach Naturkatastrophen geleistet.

Waisenkinder in Haiti

Die soziale und politische Lage in Haiti und die noch bestehenden Auswirkungen des verheerenden Erdbebens von 2010 haben zur Folge, dass Zehntausende von Menschen in Armut und sozialer Not leben.

Schule und Berufsausbildung in Senegal

Target Hope unterstützt die Renovierung, Vergrößerung und Ausrüstung der Schule „Groupe Scolaire Kalima“ in Fatick (Senegal).

Brunnenbau in Guinea und Mali

Das Wasserversorgungsnetz ist alt und marode, seine Kapazität wurde ursprünglich für max. 1 Mio. Einwohner gebaut und ist seitdem kaum erneuert und erweitert worden.

Vorschule in Cebu City Philippinen

Eine Vorschule für die Kinder der Müllberge von Cebu City (Philippinen). Die Vorschule ist eine sichere Oase inmitten des Chaos der Slums an den Müllbergen der Stadt Cebu City auf den Philippinen.

Hilfe zum Wiederaufbau auf den Philippinen

Nach dem schrecklichen Taifun Haiyan auf den Philippinen im November 2013 hatte Target Hope e.V. schnelle und effektive Hilfe für viele Opfer leisten können über zuverlässige Projektpartner vor Ort.

Rumänien

Ukraine

Ein Container-Café für ein Township in Südafrika

Kapstadt. Ein Ort von atemberaubender Natur und Geschichte, ein Ort des Tourismus. Ein Land, welches für seine Schönheit bekannt ist, hat aber auch seine Schattenseiten.

Türkei

Motivation und Ausrichtung

Unsere Hilfsaktionen und Projekte im In- und Ausland beruhen auf dem Prinzip einer nachhaltigen Entwicklungszusammenarbeit und geben den Menschen eine Perspektive und Hoffnung für eine bessere Zukunft.

Werte

Unser gemeinsames Arbeiten soll von einer Kultur des gegenseitigen Vertrauens, Respekt, Wertschätzung, Transparenz, Zuverlässigkeit und einer offenen Kommunikation miteinander geprägt sein. Bei unseren Projekten und Einsätzen vor Ort ist uns vor allem wichtig die Achtung der Menschenwürde, Zusammenarbeit mit vertrauenswürdigen Partnern, Teamfähigkeit und die genaue Prüfung und Einschätzung von Notlagen.