target-hope

Hilfsaktion in Rumänien

Hilfsaktion in Rumänien Im Dezember 2019 waren zwei ehrenamtliche Mitarbeiter von Target Hope e.V. im Süden Rumäniens, um die Hilfsaktion in Partnerschaft mit „Bol Yasam Merkezi“ durchzuführen. Die Aktion fand an zwei Tagen in der Schule im Dorf Valeni statt, etwa eine Stunde südlich von Medgidia. In dem Dorf leben türkischsprachige Roma in größtenteils baufälligen Häusern, ohne fließendes Wasser und Kanalisation. Fast 300 Kinder konnten mit Winterjacken, Winterschuhen und Socken versorgt werden. Um die Eltern zu ermutigen, ihre Kinder in die Schule zu schicken, bekamen nur die Kinder etwas, die in der Schule angemeldet sind und anwesend waren. Unsere Partner haben noch Kleidung und Schuhe in Reserve für weitere 50 Kinder, wenn diese in der Schule angemeldet werden. In Deutschland ist es selbstverständlich, dass Kinder in die Schule gehen. Dort ist es nicht so. Immer wieder müssen 12-jährige Mädchen die Verantwortung für ihre Geschwister und den Haushalt übernehmen und können nicht in die Schule, da die Eltern nicht präsent sind, weil sie entweder im Ausland sind oder weil sie Alkoholprobleme haben. Obwohl es offiziell eine Schulpflicht gibt, gehen nicht alle Kinder in die Schule und das hat auch keine Konsequenzen von staatlicher Seite. Es kümmert sich scheinbar niemand darum. Die einzige Konsequenz ist, dass die Kinder keine Bildung erhalten. Die meisten Kinder sprechen fast kein Rumänisch, sondern nur Türkisch. Das macht den Unterricht nicht besonders effektiv, denn die Lehrer sprechen fast ausschließlich Rumänisch und kein Türkisch. Die Mitarbeiter von „Bol Yasam Merkezi“, welche wir mit der Hilfsaktion unterstützt haben, sprechen auch Türkisch und es ist ihnen wichtig, über Bildung und Wertevermittlung langfristig eine positive Veränderung der Lebensumstände dieser vernachlässigten Randgruppe der Gesellschaft zu bewirken. Sie machen das mit sehr großem Engagement seit mehr als 20 Jahren und haben schon einiges erreicht.   Der nächste Schritt wird sein, eine ständige Anlaufstelle für die Bevölkerung einzurichten, um den Eltern Beratung und den Kindern Hausaufgabenbetreuung und Nachhilfe zu geben. Bildung ist der Schlüssel zu Veränderung. Anfang 2020 konnten unsere Partner mit Unterstützung von Target Hope e.V. ein passendes Gebäude im Dorf Valeni erwerben. Bisher hatten sie dort nur Angebote im Freien während des Sommers durchführen können. Mit einem eigenen Gebäude ist nun eine kontinuierliche Arbeit möglich und das Vertrauen der Menschen wird mit der Zeit wachsen. Der regelmäßige Kontakt mit den Kindern und Eltern ist wichtig, um ihnen Wertschätzung zu zeigen und ein Bewusstsein für die Wichtigkeit von Bildung und Werten zu vermitteln – und ihnen damit Hoffnung auf eine bessere Zukunft zu schenken.

Brunnenbau in Tansania

Brunnenbau in Tansania Im Frühjahr 2018 beteiligte sich Target Hope an der Finanzierung einer erfolgreichen Brunnen-Bohrung im Sinanjiro-Distrikt im Massai-Land von Tansania. In der trockenen Savanne ist Wasser in großer Tiefe ausreichend vorhanden. Nach langen Verhandlungen mit verschiedenen Behörden, vielen Verzögerungen und Unwägbarkeiten konnten unsere Projektpartner schließlich mit schwerem Bohrgerät so tief bohren, bis sie voller Freude sprudelndes Wasser vorfanden. Das Bohrloch wurde in einen Brunnen gefasst und für die Menschen nutzbar gemacht. Mit dem Wasser werden nunmehr mehrere Tausend Menschen und ihr Vieh versorgt. Ein herzliches Dankeschön gilt allen Spendern, die zur Finanzierung dieses Projekts beigetragen haben.

Katastrophenhilfe Haiti

Katastrophenhilfe Haiti Das verheerende Erbeben in Haiti von 2010 hatte die Menschen in unvorstellbare Not und Chaos gebracht. Nach einem Hilfseinsatz im November 2010, bei dem unter anderem ein Waisenhaus mit Lernmaterial und Lebensmitteln versorgt wurde, beteiligte sich Target Hope e.V. an der Sammlung von Nahrungsmitteln und Handwerkszeug für den Wiederaufbau nach dem Erdbeben in Haiti. Ein Container mit Hilfsgütern aus Stuttgart wurde im Januar 2011 verschifft. Mehrere Hilfseinsätze mit Handwerkern und Krankenschwestern wurden 2011 und 2012 durchgeführt. Das Land, das ohnehin das ärmste Land der westlichen Hemisphäre ist, wurde hart getroffen. Die geringe existierende Infrastruktur wurde komplett zerstört. Viele Menschen hatten ihre Unterkunft verloren, ganz zu schweigen von den vielen Menschen, die die Katastrophe nicht überlebt haben. Erste Hilfe Nachdem sich das Chaos der ersten Monate ein wenig gelegt hat, wurde aus Deutschland ein medizinisches Team entsandt, um in Zusammenarbeit mit anderen Teams Schwerverletzte zu versorgen und zu betreuen. Lieferung von Hilfsgütern Der Container mit Hilfsgütern erreichte Haiti zu einem Zeitpunkt, an dem unserer Partnerorganisation vor Ort die Lebensmittel ausgegangen waren. Durch die Hilfslieferung konnten die Armenspeisung und die Versorgung von Waisenkindern fortgeführt werden. Wiederaufbau Im Mai 2011 half  ein Team von Handwerkern aus Deutschland beim Wiederaufbau. Bei diesem Einsatz wurden eingestürzte Mauern eines Waisenhauses wieder aufgebaut, Klassenzimmer gestrichen, Fenster, Türen und elektrische Leitungen in Ordnung gebracht und Fenstergitter angebracht, um das Haus gegen Einbrecher zu sichern. Auch medizinisches Personal war dabei, um Kranke und Bedürftige zu versorgen. Es geht weiter … Bei einem Einsatz im November 2011 konnte die Hilfe von Target Hope e.V. auch auf Waisenhäuser und AIDS-kranke Kinder in der Dominikanischen Republik ausgeweitet werden. Bis heute unterstützt Target Hope e.V. ein Waisenhaus in Haiti.

Hilfseinsatz in Montenegro

Hilfseinsatz in Montenegro Target Hope hat im November 2013 zum Beginn des Winters 66 Familien mit Lebensmitteln versorgt. Durch die Kriege in Bosnien und im Kosovo entstanden in fast allen jugoslawischen Teilrepubliken Flüchtlingslager. In der Stadt Berane in Montenegro wurden ab 2001 am Ortsrand provisorische Hütten für die Flüchtlinge gebaut. Einige Familien konnten in Wohnungen umgesiedelt werden, aber die Mehrheit lebte nach wie vor in schwierigen Verhältnissen. Besonders im Winter ist es in der bergigen Region von Berane sehr kalt und die Holzhütten sind nicht isoliert. Aufgrund der angespannten wirtschaftlichen Lage konnten die Flüchtlinge nur schwer Arbeit finden und somit hatten sie auch wenig Mittel, um sich mit Nahrungsmitteln zu versorgen.

Katastrophenhilfe Ostafrika

Katastrophenhilfe Ostafrika Target Hope e.V. unterstützte im Jahr 2012 eine lokale Partnerorganisation in Kenia mit 5.000 Euro für den Kauf von Nahrungsmitteln für hungerleidende Menschen und Flüchtlingscamps im Norden Kenias. Im Frühjahr 2014 beteiligte sich Target Hope e.V. an der Nahrungsmittelhilfe für Flüchtlinge in Kenia, die aus dem Süd-Sudan gekommen waren.

Vorschule auf den Philippinen

Vorschule auf den Philippinen Eine Vorschule für die Kinder der Müllberge von Cebu City (Philippinen). Die Vorschule ist eine sichere Oase inmitten des Chaos der Slums an den Müllbergen der Stadt Cebu City auf den Philippinen.Jemand nannte diese Stadtteile einmal eine „Hölle ohne Flammen“: Krankheit, Arbeitslosigkeit, Kriminalität, überall stinkender Müll und zerbrochene Familien bilden eine zerstörerische und hoffnungslose Umgebung.Viele Kinder verpassen den Einstieg in die Schule, da sie im Überlebenskampf mithelfen müssen, zum Beispiel indem sie für sehr wenig Geld Müll sortieren.Die Vorschule bietet die Möglichkeit den Teufelskreis der Armut zu durchbrechen.In der offiziell anerkannten Einrichtung werden zurzeit 68 Kinder, die fünf Jahre alt sind, ganzheitlich gefördert und unterrichtet, um grundlegende Fertigkeiten zu erlangen, die sie fit für die Schule Die Lehrer und Lehrerinnen bringen sich mit viel Einsatz unter diesen besonderen Umständen ein, vermitteln den Kindern Werte und geben ihnen die Wertschätzung, die sie verdienen.Ein gesundes Essen rundet den Schulalltag ab.Auf diese Art wird eine erste erfolgreiche und motivierende Lernerfahrung gemacht, die als Grundlage für die spätere Bildung dient.Durch eine aktive Einbindung und die Möglichkeit für wenig Geld die nötigen Utensilien und die Schuluniform zu erwerben, entsteht mit den Eltern eine Zusammenarbeit auf Augenhöhe. Target Hope e.V. beteiligt sich an der Finanzierung dieses Projekts.   Spenden bitte an:Target Hope e.V.IBAN: DE28 6005 0101 0001 2877 12BIC: SOLADEST600 Stichwort:Projekt 2000 „Philippinen“ Bitte geben Sie Ihre Postanschrift an, damit wir Ihnen eine Spendenbescheinigung zusenden können.

Waisenkinder in Haiti

Waisenkinder in Haiti Die soziale und politische Lage in Haiti und die noch bestehenden Auswirkungen der verheerenden Erdbeben von 2010 und 2021 haben zur Folge, dass Zehntausende von Menschen in Armut und sozialer Not leben. Oft sehen sie keinen anderen Ausweg, als ihre Kinder wegzugeben. Viele Kinder enden auf der Straße und sind schon im frühen Alter Misshandlung und Prostitution ausgesetzt. Aktuell ist die politische Lage verheerend, das Land steht am Rande eines Bürgerkrieges. Täglich gibt es Straßenkämpfe zwischen Rebellen und der Polizei bzw. der Armee. Die Kinder und Leiter des Waisenhauses leben in ständiger Angst. Target Hope e.V. unterstützt das Waisenhaus in Port-au-Prince seit 2010 mit verschiedenen Projekten, aber auch mit Lebensmitteln und mit Schulbedarf. Zurzeit werden dort 23 Jungen und Mädchen beherbergt und das Gebäude bietet die Möglichkeit, noch mehr Waisenkinder von der Straße zu holen und aufzunehmen. Auch wenn wir aufgrund der aktuellen Lage vor Ort nicht persönlich nach Haiti reisen können, möchten wir die Kinder und das Waisenhaus weiterhin unterstützen. Die letze grosse Hilfsaktion wurde in drei Schritten durchgeführt: – Finanzierung von Betten, Kleidung, Schuhen, Küchengeräten und einem gebrauchten Fahrzeug. – Erwerb eines solarbetriebenen Backofens für den täglichen Bedarf und als Einnahmequelle des Waisenhauses. – Aufbau einer Wasseraufbereitungsanlage für die Wasserversorgung und als weitere Einnahmequelle. Die Kosten dafür beliefen sich auf ca. 30.000 € und Target Hope e.V. beteiligte sich an der Finanzierung. Wir danken jedem Spender für die Unterstützung! Bitte unterstützen Sie weiterhin die Waisenkinder von Haiti, um den Kinder eine bessere Zukunft zu ermöglichen! Auch in 2023 konnten wir das Waisenhaus finanziell bei der Besorgung von Schulmaterialien und Schuluniformen unterstützen. Dadurch können wir die Kinder, die wegen dem Bürgerkrieg in ständiger Angst leben, in ihrer Schulbildung unterstützen und ihnen damit die Chance und Hoffnung auf eine bessere Zukunft geben. Bitte unterstützen Sie weiterhin die Waisenkinder von Haiti, um den Kinder langfristig eine bessere Zukunft zu ermöglichen! Spenden bitte an: Target Hope e.V.IBAN: DE28 6005 0101 0001 2877 12BIC: SOLADEST600 Stichwort: Projekt 1650 „Hilfe für Haiti“ Bitte geben Sie Ihre Postanschrift an, damit wir Ihnen eine Spendenbescheinigung zusenden können.

Brunnenbau für eine Schule in Guinea

Brunnenbau für eine Schule in Guinea Eine Schule am Rande der Stadt Kankan in Guinea (Westafrika) hatte für ihre 360 Kinder kein fließendes Wasser. Die Schüler und Lehrer mussten sich das Wasser immer mit Eimern aus dem Brunnen eines weit entfernten Nachbarn holen. Ende 2023 haben unsere Partner vor Ort einen Tiefbrunnen bohren lassen, um die Versorgung mit Trinkwasser sicherzustellen. Target Hope e.V. unterstützte dieses Brunnenbau-Projekt mit 5.000 Euro. Die Schüler und Lehrer sind total froh und dankbar, dass sie jetzt „fließendes“ und sauberes Wasser in ihrer Schule haben.   Wir danken allen Spendern, die bei der Finanzierung dieses Trinkwasserbrunnens mitgeholfen haben!

Mali – Hilfseinsatz für hungernde Menschen

Mali – Hilfseinsatz für hungernde Menschen Im Juni 2012 wurden wegen der Hungersnot in der Sahelzone 25 Tonnen Reis, Hirse, Saatgut und Dünger im Wert von 14.000 Euro an über 7.860 Menschen in sieben Dörfern und einem Flüchtlingslager in Mali verteilt. Bei dem Flüchtlingslager handelte es sich um Familien, die aus dem besetzten Norden geflohen waren. Der “Hilfseinsatz für hungernde Menschen in Mali” wurde mit unserer Partnerorganisation vor Ort durchgeführt. Eine Woche vor der Verteilung wurden in den entsprechenden Dörfern die Namen der Familienoberhäupter und die Größe ihrer Familien erfasst und in Listen eingetragen. Die Zahl der Familienmitglieder ging von 5 bis 73 Personen pro Familienoberhaupt. Jedes Familienoberhaupt hatte ein Ticket bekommen, musste sich bei der Verteilaktion mit diesem Ticket präsentieren und erhielt dann die Hilfsgüter entsprechend der Größe seiner Familie. Die Hilfsgüter wurden in der Hauptstadt gekauft und per Lastwagen und Eselskarren in die Dörfer transportiert. Der Hilfseinsatz hat die Menschen sehr berührt und neue Türen sind aufgegangen. Der Bürgermeister der Provinzstadt, die Dorfvorsteher, die Mitarbeiter unserer Partnerorganisation und mehrere Journalisten waren präsent und bedankten sich überschwänglich bei allen Spendern und beim Vorsitzenden von Target Hope e.V., der den Hilfseinsatz vor Ort koordinierte.

Ein Bildungs-Projekt für Senegal 

Ein Bildungs-Projekt für Senegal Fimela ist eine ländliche Gemeinde in der Region Fatick von Senegal, die aufgrund eines signifikanten Bevölkerungswachstums mit einem Defizit an Bildungseinrichtungen konfrontiert ist. Zwischen 2013 und 2022 verzeichnete die Gemeinde einen Anstieg der Gesamtbevölkerung von 25.228 auf 34.110 Einwohner. Infolge des rapiden Anstiegs der Bevölkerung und angesichts der wirtschaftlichen Situation vor Ort kann die Kommune beim Aufbau der erforderlichen Infrastruktur wie dem Bau von Schulen nicht Schritt halten. In Fimela existiert lediglich ein Kindergarten (Vorschule), der jedoch nicht über die Kapazität verfügt, alle Kinder aufzunehmen. Dies führt dazu, dass die meisten Kinder bis zu ihrem Eintritt in die Grundschule, im Alter von sieben Jahren, keine formalen Bildungsangebote nutzen können. Darüber hinaus gibt es nur zwei Grundschulen, deren Klassen mit bis zu 50 Schülern pro Klasse überfüllt sind. Bedingt durch den Mangel an Bildungseinrichtungen können nicht alle Kinder eingeschult werden. Hiervon sind insbesondere Mädchen betroffen. Das Projekt zum Bau und zur Ausstattung eines Kindergartens und einer Grundschule in Fimela in Zusammenarbeit mit lokalen Projektpartnern ist Teil der landesweiten Bildungsarbeit von Target Hope e.V. in Senegal. Nach dem Bau von Schulen in den Städten Dakar, Fatick und Ziguinchor wird Fimela der vierte Ort sein, der von der Bildungsarbeit unserer lokalen Projektpartner profitieren wird. Die gewonnenen Erfahrungen aus den bisherigen Schulbauprojekten werden genutzt, um das Projekt effizient durchzuführen. Dieses Projekt wird allen Bewohnern des Dorfes Fimela gleichermaßen zugutekommen, unabhängig von deren Abstammung, ethnischen Zugehörigkeit oder Religion. Die Schule wird inklusiv und modern sein. Zudem werden curriculare Inhalte vermittelt, die im Einklang mit den nationalen Lehrplänen stehen. Auch die umliegenden Dörfer (Djilor, Simal, Yayème, Ndangane, Sambadiallo, Keur Alhamdou etc.) können von diesem Vorhaben profitieren, zumal das Transportsystem dank der Verfügbarkeit von Taxis, Kleinbussen und Motorradtaxis gut funktioniert und den Kindern eine tägliche Beförderung zu geringen Kosten ermöglicht.   In einem ersten Bauabschnitt wird ein Kindergarten (Vorschule) mit drei Klassenräumen, einem Büro, einer Küche und vier Toiletten gebaut. Die Kosten für diesen Bauabschnitt belaufen sich auf ca. 10.800 Euro (7.030.000 F CFA). Unsere Projektpartner haben hierfür ein Grundstück in Fimela zur Verfügung gestellt. Im weiteren Projektverlauf soll in einem zweiten Bauabschnitt neben dem Kindergarten eine Grundschule errichtet werden. Target Hope e.V. unterstützt dieses Projekt mit Spenden. Spendenkonto: Target Hope e.V. IBAN: DE28 6005 0101 0001 2877 12 Verwendungszweck: „Projekt 1250 – Schule Fimela Senegal“ Bitte geben Sie Ihre Postanschrift an, damit wir Ihnen eine Spendenbescheinigung zusenden können.